15. Weihnachtsaktion „Schüssel und Freunde helfen“
Oberursel. Gemeinsam mit einem immer größer werdenden Helferkreis aus Oberurseler Geschäfts- und Privatleuten unterstützt der Oberurseler Kabarettist Peter Schüßler (genannt „Die Schüssel“) unter dem Motto „Schüssel und Freunde helfen“ um die Weihnachtszeit eine unverschuldet in Not geratene Oberurseler Familie mit Kindern. In diesem Jahr eine Familie mit einem zweijährigen Kind. „Die drei konnten nach langem Suchen endlich aus einer völlig verschimmelten Wohnung ausziehen. Leider war der gesamte Hausrat aufgrund des Schimmelbefalls nur noch ein Fall für den Sperrmüll. Und jetzt fehlt es natürlich an allem, besonders an neuen Möbeln“, erklärt Peter Schüßler. „Da helfen wir natürlich gerne weiter.“
Durch die Leergutbons, die Kunden in den Briefkasten im Edeka Markt Uwe Georg im Camp King spendeten – seit 2012 hängt zusätzlich auch ein Kasten im Edeka Markt in Weißkirchen – sind Bons im Wert von 3.400 Euro zusammengekommen. Die Bons werden am Jahresende gezählt und von Edeka im Gegenwert in Lebensmittelgutscheine umgewandelt. „So viel hatten wir noch nie, dafür schon mal vielen Dank an alle Edeka-Kunden“, freut sich Schüßler. „Zusätzlich hat Uwe Georg den Betrag auf insgesamt 5.000 Euro aufgestockt, das ist natürlich phänomenal“, so Schüßler.
Mit diesem Betrag wird zum einen die dreiköpfige Familie unterstützt. Zusätzlich geht ein Teil der Gutscheine an die drei Halbwaisen der schrecklichen Beziehungstat in Weißkirchen. „Hier wollen wir den betreuenden Angehörigen mit den Gutscheinen ein kleines bisschen weiterhelfen“, so Schüßler. Auch der Jugendtreff café portstrasse wird, wie schon in den Vorjahren, wieder mit Edeka-Gutscheinen für seine Kochtage unterstützt, die dort regelmäßig mit Jugendlichen stattfinden. Weitere Gutscheine gehen an den städtischen Seniorentreff, das städtische Kinderhaus, die Frühen Hilfen Oberursel und auch der Allgemeine Soziale Dienst der Stadt erhält einen Teil der Gutscheine für bedürftige Seniorinnen und Senioren.
Neben der Aktion muss sich Peter Schüßler auch noch um sein eigenes Weihnachtsfest kümmern, weshalb er etwas im Stress ist. „Gerade vor ein paar Tagen habe ich aber meine erste Weihnachtsfamilie wieder getroffen, denen geht es mittlerweile richtig gut, und ich freue mich immer, wenn ich sehe, dass sich unsere Mühen gelohnt haben“, sagt er. Und daher soll die Aktion auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden, denn die Not vor der eigenen Haustür ist immer noch groß. Traditionell gab es am vergangenen Dienstag im Alt-Oberurseler Brauhaus – wie in jedem Jahr – für alle Unterstützer eine Dankesurkunde. PM/red
Foto: Peter „Die Schüssel“ Schüßler (dritter von links hinten) im Kreise einiger seiner diesjährigen Helfer.