Kontakt
Impressum
Archiv
Media Daten
Team

Blick in den Taunus
Kolumnen
Polemiker
Mal anders gesehen
Gebabbel
Wien ist
Multimedia
Gewinnspiel
Startseite
Blick in den Taunus
Unsere Buchtipps
Stellenmarkt
Stellenmarkt
Startseite
Blick in den Taunus
Adlerauge
Wien ist
Kolumnen
Kolumnen
Polemiker
Mal anders gesehen
Gebabbel
Wien ist
Multimedia
Gewinnspiel
 Sie befinden sich hier:  FSK - Stadtwerke haben bereits 16 Kessel „rausgetauscht“

Foto: Thomas Meinicke / Zukunft ERDGAS

Stadtwerke haben bereits 16 Kessel „rausgetauscht“

Oberursel. Im Rahmen der Aktion „Raustauschwochen“ zur Heizungsmodernisierung in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland wurden seit März dieses Jahres bereits 1.400 alte Heizungen „rausgetauscht“, davon 16 in Oberursel. Dreißig teilnehmende Energieversorger verfolgen das Ziel, eine umweltschonende Erdgastechnologie voranzutreiben.

„Mit Aktionen wie dieser möchten wir den Wärmemarkt effizienter gestalten und Verbrauchern einen Anreiz zur Heizungsmodernisierung geben“, kommentiert Jürgen Funke, Geschäftsführer der Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH, die Aktion.

„Die Stadtwerke Oberursel haben bereits den Austausch von 16 alten Heizkesseln gegen neue Gasheizungen gefördert“, so Florian Kerpes,  Vertriebsleiter der Stadtwerke.

Auch der Oberurseler Bürger Klaus Glatthorn hat das attraktive Aktionsangebot genutzt und seine alte Heizungsanlage im Rahmen der „Raustauschwochen““ durch eine neue Gasheizung ersetzt. Die weitere Nutzung von Erdgas stand für ihn außer Frage: „Ich habe rundum gute Erfahrungen mit Erdgas gemacht, es gab nie Versorgungsengpässe oder andere Probleme“. Er zeigt sich begeistert von dem reibungslosen Ablauf durch einen ortansässigen Fachbetrieb aus Oberursel. Ebenso sei er von der komfortablen Bedienung, per Touch Screen oder ganz bequem per App, begeistert. Die neue Anlage biete dem Ehepaar Glatthorn die Möglichkeit, die Heizkreisläufe im Haus ganz individuell zu steuern und an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Mehr als ein Drittel aller Heizungen in Deutschland sind älter als 20 Jahre. Diese Geräte sind ineffizient und echte CO2-Schleudern. „Diese kritisch hohe Zahl verdeutlicht, dass sich im Wärmemarkt endlich etwas bewegen muss. Erdgasbasierte Technologien sind hier eine schnelle, effiziente und vor allem bezahlbare Lösung“, weiß Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft ERDGAS, Initiator der „Raustauschwochen“.

Hausbesitzer können das attraktive Angebot der „Raustauschwochen“  noch bis 31. Oktober 2017 nutzen und ihre alte Heizungsanlage gegen eine moderne Gasheizung tauschen.

Falls kein Erdgas-Netzanschluss vorhanden sein sollte, geben die Stadtwerke Oberursel zusätzlich zu der 200 Euro Prämie für den Kesseltausch einen Nachlass von 505 Euro auf den Baukostenzuschuss. Außerdem legt das lokale Versorgungsunternehmen noch bis zu 500 Euro drauf, wenn ein TaunaGas-Liefervertragabgeschlossen wird. Mit einer neuen Heizung können so ganz einfach bis zu 1.205 Euro eingespart werden.

Weitere Informationen finden Interessenten unter www.stadtwerke-oberursel.de/Raustauschwochen.   PM

Foto: Klaus Glatthorn freut sich über seine neue energieeffiziente Gasheizung, dessen Funktionen Thorsten Lieder der Oberurseler Firma Schell Wasser- und Energietechnik ihm gerne erklärt.

 Das könnte Sie auch interessieren:

Mitbautag für Jugendliche

Unter Beteiligung von Steinbacher Jugendlichen entsteht ein Weidendom auf der neuen naturnahen Spielfläche zwischen Berliner

Etwa 2,4 Mio. Euro Landesmittel für Kläranlage

Oberursel/Darmstadt. Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid hat heute Bürgermeister Hans-Georg Brum aus Oberursel

Zertifikat für Technisches Sicherheitsmanagement

Oberursel. Die Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH und ihre Tochtergesellschaft TaunaGas Oberursel (Taunus) GmbH haben erneut die









Unsere Buchtipps
Stellenmarkt

Aktuelle Print Ausgabe:


ANZEIGE